Zum Warenkorb hinzugefügt.
622 2K PU Kleber
Polyurethan-Dichtstoff
Kartongröße: 10 Stück
Um alle Produkte kaufen zu können Account anlegen.
Produktinfo & Downloads
Kleben ohne Kleckern
Mit Hilfe des 622 2K PU Klebers von Ramsauer lässt sich eine zähharte Klebefuge herstellen. Deshalb ist der Polyurethan-Klebstoff vor allem für die konstruktive und kraftschlüssige Verklebung von Eck-Verbindungen bei Alu-Fenstern und im Türenbau geeignet. Da es sich um einen thixotropen Werkstoff handelt, tropft das Material nicht ab. Diese speziellen Eigenschaften vermeiden eine verschmutzte Arbeitsfläche. Da Farbe und Klebkraft auch bei UV-Strahlung und starker Witterung gleichbleiben, kann dieser Reaktionsklebstoff auch im Außenbereich ideal verwendet werden. Einmal ausgehärtet, kann die Klebenaht überstrichen werden, weswegen sich dieser Werkstoff auch für die Hartverfugung von Wandelementen oder die Fugensanierung von GFK-Platten eignet. Auch für die Verwendung im Lebensmittelbereich ist der Klebstoff unbedenklich.
Einsatzbereiche
Wichtige Einsatzbereiche

Abdichtungen in der Lebensmittelindustrie
Werkstoffe für die Lebensmittelindustrie müssen strengen Normen entsprechen.

Eckwinkelverklebungen aus Holz
Klebstoffe für Eckwinkel aus Holz müssen die Veränderungen des Materials ausgleichen.

Eckwinkelverklebungen aus Metall
Das Verkleben von Fensterrahmen aus Metall erfordert Geschick und wetterbeständige Klebstoffe.

Fahrzeugteile verkleben
Klebstoffe für den Fahrzeugbau zeichnen sich durch optimale Haftung auf Metall und besondere Widerstandsfähigkeit aus.

Nahtabdichtungen
Damit keine Feuchtigkeit eindringen kann, werden Abdichtungen mit starken Klebstoffen versiegelt.
Weitere Einsatzbereiche
Gefahrenhinweise
ACHTUNG
2-K-PU Kleber 622, Comp. A
Besondere Kennzeichnung: EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
2-K-PU Kleber 622, Comp. B
Enthält: HDI Oligomere, Isocyanurate, Hexamethylen-1,6-diisocyanat
Gefahrenhinweise: H335 Kann die Atemwege reizen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
Sicherheitshinweise: P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser / Seife waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
Besondere Kennzeichnung: EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- - - - - - - - - -
Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine
angemessene Schulung erfolgen.
- - - - - - - - - -