test
test
test lorem impsun

Produktinfo & Downloads

Geprüft & bewährt

Dieser Klebstoff ist vor allem dort geeignet, wo Materialien UV-Strahlung und Wetterkapriolen ausgesetzt sind. Durch seine hervorragende Haftung auf Glas kann der 670 2K-Kleber zum Versiegeln von Isoliergläsern und Einscheibengläsern verwendet werden. Er ist auch für einbruchshemmende RC2- und RC3-Verklebungen geeignet. Seine besondere Widerstandsfähigkeit macht ihn auch für industrielle Anwendungen wie den Schiff- und Automobilbau verwendbar. Da der Klebstoff auf einem schnellhärtenden und feuchtigkeitsunabhängigen 2-komponentigen Silikonkautschuk basiert, ist die Verarbeitung besonders effizient. Er ist außerdem schnellhärtend, neutralvernetzend und weist nahezu keinen Schwund auf. Das Produkt kann als UV-beständige Sekundärmasse in der Isolierglaserzeugung eingesetzt werden. 

 

Besonders UV- und witterungsbeständig
Geprüfte PVB-Folien-Verträglichkeit bei Verbundssicherheitsgläsern
Geprüfte Qualität
Kontrollierte Aushärtung

Eigenschaften

  • besonders UV- & witterungsbeständig
  • elastisch
  • lösemittelfrei
  • schnellhärtend
  • VSG-verträglich

Normen

  • Prüfung für einbruchhemmende RC2-Verklebungen
  • Prüfung für einbruchhemmende RC3-Verklebungen
  • DIN EN 1279-2

Technische Daten

Scherfestigkeit
~ 1,4 N/mm² (DIN 52455-3)
Zulässige Fugenbewegung
25 %
Temperaturbeständigkeit
- 50°C bis + 150°C
Farben
Schwarz
Verarbeitungstemperatur (Untergrund, Umgebung)
+5°C bis + 35°C
Shore Härte
ca. 35 (DIN 53505)
Modul
0,5 N/mm² (DIN 53504)
Lagerfähigkeit
6 Monate, kühl und trocken im Originalgebinde
Weiterreißfestigkeit
7,5 N/mm² (ISO 34 Methode C)
Lieferform
280ml-Koaxialkartuschen, 20l-Hobbock, 200l-Fässer auf Anfrage
Basis
Neutralvernetzend - Alkoxysystem

Einsatzbereiche

Wichtige Einsatzbereiche

Illustration Haus mit Schornstein, Dachfenster und Regenrinne
Abdichtungen im Dach- und Fassadenbau
Geprüfte und witterungsbeständige Werkstoffe garantieren langlebige Fugen bei starken Belastungen.
Illustration Glasfassade
Absturzsichere Verglasungen abdichten und verkleben
Für absturzsichere Verglasungen müssen Werkstoffe mit Verbundsicherheitsglas kompatibel sein.
Illustration Aquarium-Dichtungen in Grün
Aquarium abdichten
Schnell härtende und wasserdichte Silikondichtstoffe versiegeln Konstruktionen aus Glas wie etwa Aquarien.
Glasabdichtungen im Fensterbau
Witterungsbeständige und gut modellierbare Dichtstoffe sorgen für dauerhaft schöne und funktionsfähige Fugen.
Isolierglasrandverbund herstellen
Zur Herstellung einer dauerhaften, UV-beständigen Isolierglaseinheit werden stark haftende Klebstoffe benötigt.
Schiffsfenster einbauen
Witterungsbeständige und elastische Kleb- und Dichtstoffe eignen sich für den Fensterbau von Schiffen und Fahrzeugen.
Solaranlagen montieren
Um Photovoltaikanlagen zu montieren, eignen sich witterungsbeständige und nicht-korrosive Werkstoffe.
Vitrine verkleben
Für Verklebungen von Glas werden schnell härtende und feuchtigkeitsunabhängige Werkstoffe verwendet.

Weitere Einsatzbereiche

Fugen im Stahl- und Aluminiumbau abdichten
Nicht-korrosive und witterungsbeständige Dichtstoffe ermöglichen ein dauerhaft schönes Ergebnis.
Haushaltsgeräte fertigen
Elastische und widerstandsfähige Dichtstoffe eignen sich zur Fertigung von kleinen und großen Haushaltsgeräten.
Maschinen und Motoren fertigen
Zum Fertigen von Elektrobauteilen benötigt man Präzision und widerstandsfähige Werkstoffe.
Pool verfugen
Dichtstoffe für den Dauernassbereich sollten besonders beständig gegen Wasser und Chemikalien sein.
Verklebungen im Fensterbau
Starke Klebstoffe ermöglichen filigranere Rahmen und größere Scheibendimensionen.

Gefahrenhinweise

GEFAHR

2-K-Kleber 670, Komponente B

Enthält: N-[3-(Triethoxysilyl)propyl]ethylendiamin, 3-Aminopropyltriethoxysilan

Gefahrenhinweise: H318 Verursacht schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiterspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

Zu den Datenblättern.

Verwandte Produkte

Weitere Produkte entdecken.

Ratgeber
So wählen Sie den richtigen Klebstoff für Ihre Anwendung aus.
Mehr erfahren
Kontakt
Sie benötigen Hilfe von unseren Experten?
Kontakt aufnehmen
Portrait Aron Wörther Ramsauer